Die tatsächliche Ganzkörper Kryo Kälteanwendung – Kryo Nürnberg
In der Kryo Kältkammer mit der tatsächlichen Ganzkörpertherapie ( da der Kopf mit den meisten Rezeptoren nicht außen vor bleibt wie bei Stickstoff-Kammern ) verbringst du ca.3 – 5 Minuten bei bis zu -110 Grad und kannst somit ggf. deinen Grundumsatz, und somit auch die kcal Verbrennung enorm steigern.
Die Füße, Hände und im Bedarfsfall der Kopf werden hierbei durch leichte Handschuhe, Hausschuhe und Stirnband geschützt.
Durch die entzogene Luftfeuchtigkeit in der Ganzkörper-Kältekammer wird Dein Körper nicht nass. Du betrittst die Kryo Kältekammer einfach in Deiner Unterwäsche.
Unter Beachtung von Kontraindikatoren gibt es keine extra Vorkehrungen, die du, bevor du zu uns kommst, treffen musst.
Die Anwendung kann täglich durchgeführt werden. Aus diesem Grund bieten wir dir eine Flatrate an.
Eine 3 bis 5 Minuten Kryo Kältekammeranwendung kann sich jeder einplanen ohne dabei unter Zeitdruck zu kommen.
Egal, ob du geschäftlich zum nächsten Termin unterwegs bist, direkt aus dem Fitnessstudio kommst oder noch dahin unterwegs bis, oder auf dem Weg zur eine bevorstehenden Reise zum Airport noch einen Kick benötigst.
Mit der schnellen 3 bis 5 Minuten Kryo Kältekammer Anwendung bleibt nichts auf der Strecke.
Bei der generalisierten Anwendung der Kälte in einer Kryo Kältekammer, Ganzkörperkältetherapie (GKKT), wirst du für wenige Minuten einer Temperatur von etwa -85 bis −110 °C ausgesetzt. Dadurch sollen Stoffwechselvorgänge auf Zellebene ( mit Nachbrenneffekt ) beeinflusst und dein Grundumsatz gesteigert werden.
Als Anwendungsgebiete wird der oder die Gesundheitsbewusste/r Personen sowie eine Vielzahl von Erkrankungen angegeben, insbesondere der Gruppe der rheumatischen Erkrankungen, jedoch auch aus dem psychiatrischen Bereich (wie Angst, Panikattacken und Schlafstörungen). Sportler wenden Kälthetherapie zur Vorbeugung vor Muskelkater an. Bei dieser Anwendung sind die äußeren Körperteile vor Erfrierung zu schützen (Akrenschutz). Da die positive Wirkung der Kältetherapie ( Z.B. auch in Wassertonen ) mehrere Stunden anhalten kann, wurde sie auch in diversen Trainingslagern vor einer intensiven Trainingsbelastung (bei −85 bis −120 °C) eingesetzt.
Unterschied zwischen einer Kryo Stickstoff und einer Elektrischen Kryo Kältekammer :
Gefahr eines Erstickungstods und extreme Erfrierungen möglich

